Wir feiern Jubiläum! 1981/2021
Zeitzeugnisse aus den ersten Jahren der Fritzlarer Grünen
Ein herzliches Dankeschön an Jörg Warlich, der anlässlich des Jubiläums viele Dokumente aus seinem Archiv zur Verfügung gestellt hat. Jörg ist heute für die Grünen in Niedenstein aktiv und war damals Gründungsmitglied der Fritzlarer Grünen.
Tipp: Viele Dokumente sind mehrseitig und können mit einem Klick geöffnet werden.

1982 Fritzlarer Grüne protestieren zusammen mit 10.000 Bürger gegen die geplante Atom-Müll-Wiederaufbereitungsanlage in Frankenberg OT Wangershausen.
Nachdem sich die WAA dort politisch nicht durchsetzen lies, bot der bayerische Ministerpräsident Franz Josef Strauß Wackersdorf in der Oberpfalz als Standort an

Am 10.06.1982 auf der Friedensdemonstration in Bonn, an der 500.000 Menschen teilnahmen, um unter anderem gegen den NATO-Doppelbeschluss zu protestieren

DIE GRÜNEN
Ausgabe Nr. 1 / 1983
– Ostermarsch
– keine Pershing-Raketen
– Volkszählung
– Innenstadt-Buslinie

DIE GRÜNEN
Ausgabe Nr. 2 / 1983
Illegale Baumfällungen durch die Stadtwerke Fritzlar am Südufer des Mühlengrabens

Die Fritzlarer GRÜNEN druckten für die Kommunalwahl 1985 eine 12-seitige Zeitung mit ihrem Wahlprogramm.
„Angst oder Zorn sitzen sehr tief…“
HNA Kommentar vom 6. Mai 1985 Frau
Unter dieser Überschrift kommentierte HNA-Redakteurin Ulrike Lange-Michael die erste Sitzung mit grünen Stadtverordneten in Fritzlar: „Die Angst vor oder der Zorn auf die Umwelt-Partei, die in zahlreiche Kommunalparlamente eingezogen ist, sitzt bei vielen Abgeordneten anscheinend tief. Anders sind Aggressivität und Intoleranz besonders der „bürgerlichen“ Fraktionen in Fritzlar nicht zu erklären. Egal, welches Thema angeschnitten, welcher Antrag diskutiert wurde – die beiden Abgeordneten wurden ermahnt, belächelt, zurechtgewiesen, doch niemals ernstgenommen. Man wollte offensichtlich, vom Stadtverordnetenvorsteher angefangen, demonstrieren, wer hier das Sagen hat.“
Zur ersten Sitzung mit den neuen grünen Stadtverordneten
